Besser zur Arbeit Workshop | Förderung der ÖPNV-Nutzung und Organisation
am 25.03.2025 ab 14:00 Uhr | Online
Einladung:
Einen wichtigen Baustein unseres Programms Besser zur Arbeit stellen die programmbegleitenden Workshops und die Besser zur Arbeit Konferenz dar. Gerade der Erfahrungsaustausch und die Vernetzung untereinander werden uns immer als wichtiger Baustein des betrieblichen Mobilitätsmanagements bestätigt, weshalb wir für dieses Jahr mit drei Präsenzterminen planen. Den Auftakt unseres diesjährigen Workshop-Angebots bildet im März ein Online-Workshop. Die anderen Workshops und auch die Konferenz finden in den Räumlichkeiten der Industrie- und Handelskammern in der Region statt.
Unser 1. Workshop zu den Themen Förderung der ÖPNV-Nutzung mit Blick auf die Ticketangebote, Förderung nachhaltiger Mobilität durch ein Mobilitätsbudget und Organisation findet am Dienstag, 25.03.2024 um 14:00 Uhr online statt (Dauer ca. 2,5 Stunden).
Mit dem Deutschland-Ticket und dem Deutschland-Ticket Job wurde die Ticketlandschaft für Arbeits- und Dienstwege in den letzten Jahren ergänzt. Neben dem klassischen JobTicket steht damit auch Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden ein JobTicket-Angebot zur Verfügung.
Über ein attraktives Ticketangebot hinaus gibt es weitere Möglichkeiten, nachhaltige Mobilität zu unterstützen. Mit dem Mobilitätsbudget wird den Mitarbeitenden ein monatlicher Betrag zur Verfügung gestellt, der beispielsweise für Fahrten mit dem E-Scooter oder ein ÖPNV-Ticket ebenso genutzt werden kann wie für andere mobilitätsnahe Dienstleistungen.
Geplante Agenda:
Begrüßung
Christine Breser, ivm Region Frankfurt RheinMain
Förderung der ÖPNV-Nutzung durch Arbeitgeber
Christine Breser, ivm Region Frankfurt RheinMain
Überblick über aktuelle ÖPNV-Ticketoptionen und das RMV-Mobilitätsbudget
Gisela Gräfin von Schlieffen, RMV GmbH
Betriebsinterne Organisation
Christine Breser, ivm Region Frankfurt RheinMain
Kurzer Ausblick
Christine Breser, ivm Region Frankfurt RheinMain
Nach jedem Impuls gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Fragerunden werden von Manuela Wehrle (REGION + PROJEKT) und Ralph Joly (DADINA) übernommen.
Für den Workshop werden wir Webex nutzen. Wir bitten Sie, sich für den Workshop per E-Mail bis zum 20.03.2025 anzumelden. Sie erhalten dann am Vortag der Veranstaltung die Zugangsdaten zu unserem Workshop.
Melden Sie sich bitte per E-Mail über bmm@ivm-rheinmain.de an.
Weitere Termine 2025:
- 2. Workshop am 04.06.2025 in der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar | Förderung der Radnutzung
- 3. Workshop am 10.09.2025 in der IHK Offenbach am Main | Förderung einer effizienten Pkw-Nutzung und Information und Kommunikation
Am 03.11.2025 findet in der IHK Frankfurt am Main unsere diesjährige Besser zur Arbeit Konferenz statt.